das Spalier

das Spalier
(lat.ital.)
eine aus zwei Reihen von Menschen gebildete Gasse

Die Schüler standen bei der Hochzeit ihrer Lehrerin Spalier vor der Kirche.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spalier — das Spalier, e (Aufbaustufe) Rankhilfe aus Holz oder Draht zum Befestigen von Kletterpflanzen Beispiele: Wilde Rosen ranken am Spalier. Er hat die Zweige am Spalier festgebunden …   Extremes Deutsch

  • Spalier — Sn erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. spalliera f. Schulterharnisch, bunter wollener Wandteppich, Rückenlehne, Baumgeländer , zu it. spalla f. Schulter , aus l. spatula f. Schulterblatt, Spatel, Rührlöffel , einem Diminutivum zu l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Spalier — Spalier, 1) so v.w. Geländer; 2) hölzernes Gitterwerk, welches an Mauern od. auch freistehend angebracht wird, wo man dann auch wohl eine mit Stroh od. Schilf bekleidete Breterwand dahinter befestigt, um Weinstöcke u. Spalierbäume (Pfirsich u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spalier — »Lattengerüst zum Hochziehen und Anbinden von ‹Obst›pflanzen«, auch übertragen gebräuchlich im Sinne von »Ehrenformation beiderseits eines Weges«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Fremdwort ist in beiden Bedeutungen aus it. spalliera entlehnt. Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Spalier — Spalierobst an einer Hauswand Ein Spalier (französisch espalier, vgl. evtl. italienisch: spalla = Stütze, Schulter) ist eine gitterartige Konstruktion, an der traditionell Nutzpflanzen (Obstbaumtriebe, Weinreben) befestigt und in eine gewünschte… …   Deutsch Wikipedia

  • Spalier — Aufstellung; Reihung; Abfolge; Anordnung; Hintereinanderstellung; Formation * * * Spa|lier [ʃpa li:ɐ̯], das; s, e: 1. bei einem besonderen Anlass aus zwei Reihen von Personen gebildete Gasse, durch die eine [geehrte] Person gehen muss: ein… …   Universal-Lexikon

  • Spalier — Spa·lier1 [ liːɐ̯] das; s, e; eine Art Gasse zwischen zwei Reihen von Personen (meist zur Ehrung einer wichtigen Person): Die Mitglieder des Schützenvereins standen Spalier / bildeten ein Spalier || K: Ehrenspalier Spa·lier2 [ liːɐ̯] das; s, e;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Spalier — Spa|lier , das; s, e (Gitterwand; Doppelreihe von Personen als Ehrengasse); Spalier stehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Spalier — Spa|lier das; s, e <aus gleichbed. it. spalliera zu spalla »Stützwand«, dies aus lat. spat(h)ula, Verkleinerungsform von spat(h)a, vgl. ↑Spada>: 1. Gitterwand, an der Obstbäume, Wein o. Ä. gezogen werden. 2. Ehrenformation beiderseits eines …   Das große Fremdwörterbuch

  • Luftangriffe auf das Ruhrgebiet — Die Luftangriffe auf das Ruhrgebiet der britischen und US amerikanischen alliierten Mächte im Zweiten Weltkrieg hatten das Ziel, durch verschiedene militärische Luftoffensiven mit unterschiedlichen Strategien die Produktion und den Transport… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”